
Workshops für Führungskräfte
Firmenstrukturen ändern sich, Führung hat sich verändert – die Arbeitswelt wird immer dynamischer und anspruchsvoller. Der patriarchale Führungsstil ist längst überholt und Begrifflichkeiten wie „Servant Leadership“, Empathie und Soft Skills schweben durch den Raum. Und um diese theoretischen Begrifflichkeiten greifbarer zu machen und in die Praxis umsetzen zu können, braucht es innovative und zeit-effiziente Methoden wie das pferdegestützte Coaching.
In unseren pferdegestützten Führungskräfte-Workshops lernen und erleben die Teilnehmer:
- sich selbst zu führen
- den persönlichen Führungsstil zu finden
- eine Weiterentwicklung ihrer Soft Skills
- ihre Mitarbeiter aus psychologischer Sicht besser zu lesen und zu verstehen
- Führung durch authentische Bindung zusammen mit dem „Mitarbeiter Pferd“
- Teamdynamiken verbildlicht durch die Herdendynamik der Pferde besser zu lesen
Der Workshop-Ablauf setzt sich dynamisch aus gemeinsamen Übungen mit den Pferden, Einzelsessions, Pausen zur Reflexion sowie einem theoretischem Psychologie-Teil und einem Gesamtfazit mit Impulsen für jeden Einzelnen und seine individuelle Arbeits-Situation zusammen. Ein weiteres Fazit-Gespräch findet im Nachgang circa 4 Wochen nach dem Coaching statt. Gerne begleiten wir Ihre Führungskräfte auch punktuell nach dem Coaching noch intern weiter.
Die Vorteile des Führungskräfte-Coachings mit Pferden:
In dieser Form des Coachings erhalten die Teilnehmer eine sehr plastische Darstellung durch die Pferde. Teilnehmer berichten daher noch Jahre später über Situationen mit dem Pferd, die für sie besonders einprägsam waren.
Zudem werden hier im Gegensatz zu Coachings in Meeting-Räumen alle Sinne angesprochen. Man spricht von einem sogenannten senso-emotionalen Lernen und einem nachhaltigerem Lernerlebnis. Hinzu kommt das dreidimensionale Feedback bestehend aus den verschiedenen Perspektiven von Gruppe, Coach und eben Pferd – wobei das Pferd zudem 100% neutrales Feedback gibt.
Hauptaugenmerk in unserm Führungskräfte-Coaching sind damit die Punkte Selbstführung, authentisches Führen durch echte Bindung, Mediation sowie wertschätzende Mitarbeiterkommunikation. Außerdem geht es darum, den Führungsstil, mit dem man sich persönlich am besten fühlt, zu finden und weiterzuentwickeln.
Sie wünschen sich als Unternehmen charismatische Führungspersonen, die ein optimales Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich Ihre Mitarbeiter zu 100% entfalten können? Dann freuen wir uns darauf, Sie und Ihre Mitarbeiter kennenzulernen und weiterzuentwickeln!
„As we look ahead into the next century, leaders will be those who empower others“
(Bill Gates)


Fotos oben:
Franziska Spindler Fotografie

Carolin Schuberth
Masterclass Führung
Führung erleben – praxisnah & intensiv!
Das bieten wir Ihnen mit unserem exklusiven Falkenhaus-Workshop für Führungskräfte und alle die, die es werden wollen. Sie erwartet ein Rundum-Sorglos-Paket in schönster Schloss-Atmosphäre und mit ganz besonderen Coaches: unseren Pferden.
Dieser Workshop beantwortet Ihnen vor allem folgende Fragestellungen:
· Wie führe ich (mich) aktuell?
· Wie möchte ich (mich) führen?
Bei diesem Format stehen das Erleben und damit vor allem praktische Übungen im Vordergrund. Dabei spielt das direkte und authentische Feedback der Pferde eine große Rolle. Durch gemeinsame Übungen mit und ohne Pferde erhalten Sie individuelle Antworten auf essentielle Führungs-Fragen wie:
· Wie schaffe ich eine gute Arbeitsatmosphäre?
· Wie bleibe ich gelassen?
· Wie kläre ich Konflikte?
Zum Verarbeiten und Verankern der tiefgreifenden Inhalte und Erkenntnisse ist für ausreichend Entspannungs-Pausen gesorgt. Abschließend gibt es zudem Raum, sich praxisnah gemeinsam Herausforderungen der Teilnehmer aus dem Arbeitsalltag zu widmen.
Als besonderes Highlight endet der erste Tag mit unserem „Velvet Dinner“. Der Abend bietet Ihnen die Möglichkeit für Networking mit den anderen Teilnehmern und einen exklusiven Austausch mit Carolin Schuberth (Geschäftsführerin Waschies GmbH / Excellents GmbH).
Zielgruppe:
Sowohl erfahrene Führungskräfte auf der Suche nach neuen Impulsen als auch Nachwuchs-Führungskräfte.
Leistungen:
· 2 Tage Intensiv-Seminar mit max. 10 Teilnehmern
· Velvet Dinner
· Erfrischungsgetränke und Snacks
· Workshop-Zertifikat
Ihre Übernachtung können Sie im Vorfeld
mit Ihrer Anmeldung buchen.
Ort
Schloss Falkenhaus
Tel. 09273–9667298
Datum
13./14. Oktober 2025
und
24./25. November 2025
Uhrzeit
Tag 1:
10:00 – 17:00 Uhr
mit anschließendem Abendessen
Tag 2:
09:00 – 18:00 Uhr
Kosten
1.490 € p.P. (inkl. MwSt.)
zzgl. Übernachtung

Pferdegestützter Workshop „Besser weiblich führen“
1- bis 3‑Tages-Seminare möglich
Hauptaugenmerk in diesem Workshop sind die Herausforderungen weiblicher Führungskräfte im Berufsalltag. Wir möchten in dieser Weiterbildung mit Hilfe der Pferde vor allem das Selbstbewusstsein stärken und dabei unterstützen, den Führungsstil, mit dem man sich persönlich am besten fühlt, zu finden und weiterzuentwickeln.
Weitere Informationen und detaillierten Ablaufplan erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Demo-Coaching vorab möglich.
Ort
Schloss Falkenhaus
Tel. 09273–9667298
Datum & Termin
Nach Absprache

Firmeninterner Führungskräfte-Workshop mit Pferdestärken
1- bis 3‑Tages-Seminare möglich
Servant Leadership, flache Hierarchien, Home Office – Führung hat sich verändert und verändert sich stetig weiter. In unserem pferdegestützten Workshop unterstützen wir Ihre Führungskräfte in der Reflexion Ihrer Rolle als Führungskraft. Hauptaugenmerk sind Selbstführung, authentisches Führen, Mediation sowie Mitarbeiterkommunikation. In diesem Workshop findet jede Führungskraft mit Hilfe der Pferde den Führungsstil, mit dem sich jeder persönlich am wohlsten fühlt.
Weitere Informationen und detaillierten Ablaufplan erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Demo-Coaching vorab möglich.
Ort
Schloss Falkenhaus
Tel. 09273–9667298
Datum & Termin
Nach Absprache