Herz­lich Will­kom­men im

WOHL­FÜHLORT

Men­tal Wealth – Pfer­de­ge­stütz­tes Coa­ching – Events

Das 1722 er­bau­te mark­gräf­li­che Jagd­schloss Falken­haus – lie­be­voll ge­nannt »die Fal­ken­hau­be« – ist ei­ner der schöns­ten und char­man­tes­ten Wohl­fühlor­te am Ran­de des Fich­tel­ge­bir­ges. Die Lo­ca­ti­on bie­tet traum­haf­tes Am­bi­en­te für in­spi­rie­ren­de Events und hoch­ka­rä­ti­ge Se­mi­nar­for­ma­te, so­wie re­ge­ne­rie­ren­de Aus­zei­ten für Kör­per, Geist und Seele. 

Be­kannt aus …

Wohl­füh­len be­deu­tet, mit al­len Sin­nen be­grei­fen, er­fah­ren und na­tür­lich genießen. 

HIS­TO­RI­SCHES, UM­BAU & Philosophie

Schloss Falken­haus – ein Wohl­fühlort für Mensch & Tier 

2018 ent­deck­ten wir zum ers­ten Mal Schloss Falken­haus. Von die­sem Mo­ment an zog uns die­ser ma­gi­sche Ort in sei­nen Bann. Nach und nach ent­wi­ckel­ten wir un­se­re Vi­si­on für die­sen be­son­de­ren Platz: das Schloss soll­te ein Wohl­fühlort für alle Sin­ne und Raum für Ent­span­nung, Ge­nuss so­wie Wei­ter­ent­wick­lung bie­ten. Die­se Vi­si­on ist bis heu­te der Leit­fa­den al­ler un­se­rer Bau­maß­nah­men, Ak­ti­vi­tä­ten und Events rund um das Falkenhaus.

Um­bau und Re­no­vie­rung: Schloss-​Charme & Boutique-Charakter 

Bei der Re­no­vie­rung von Falken­haus war es uns wich­tig, eine Sym­bio­se zwi­schen al­tem Schloss-​Charme und an­ge­sag­tem Boutique-​Charakter zu schaf­fen. Ent­spre­chend wur­den Schloss-​Saal, Bar, Bi­blio­thek und Sa­lon wei­test­ge­hend im Original-​Zustand ge­las­sen und mit mo­der­nen Interior-​Highlights auf­ge­wer­tet. Im Ne­ben­ge­bäu­de ent­stand eine Kü­che und die Gäs­te­zim­mer er­hiel­ten ein Make-​Over. Die Au­ßen­an­la­gen wur­den ganz auf die Be­dürf­nis­se un­se­rer Pfer­de angepasst.

Die Scheu­ne wur­de zum Stall um­ge­baut und auf den Grün­an­la­gen ent­stan­den Reit/​Event-​Halle so­wie Reit­platz. Und auch un­se­re Hüh­ner zo­gen ein. Ein be­son­de­res gro­ßes An­lie­gen war es uns, die wun­der­schö­ne Kas­ta­nie in der Mit­te des In­nen­ho­fes zu er­hal­ten – was am Ende durch ein gro­ßes Was­ser­bett zum Glück auch ge­lang.

Wir ar­bei­ten stets wei­ter dar­an, ei­nen ein­zig­ar­ti­gen Wohl­fühlort zu erschaffen.

Ge­nuss für die Au­gen – der „vio­let­te Faden“ 

Fei­ne De­tails, ver­spiel­te High­lights und mar­kan­te Eye­cat­cher – die Far­be Vio­lett spinnt sich kon­stant wie ein Fa­den durch In­te­ri­or und Gesamt-​Auftritt von Schloss Falken­haus. Und das na­tür­lich nicht ohne Grund! Pur­pur und Vio­lett sind seit je­her Kö­nigs­far­ben mit de­nen sich seit Jahr­hun­der­ten vie­le Staats­män­ner und ‑Frau­en schmü­cken. Op­tisch ist die­ser Farb­ton eine span­nen­de Kom­bi­na­ti­on der Ge­gen­sät­ze: die ru­hi­ge Sta­bi­li­tät von Blau trifft hier auf die im­mense En­er­gie von Rot.

Ne­ben sei­ner ein­ma­li­gen Op­tik hat das fröhlich-​verspielte Vio­lett auch gro­ße sym­bo­li­sche Be­deu­tung: Es steht für Krea­ti­vi­tät, Weis­heit, Wür­de, Mys­te­ri­um, Un­ab­hän­gig­keit und Ma­gie. Pas­send zum Men­tal Health-​Fokus un­se­rer Semi­nare soll Vio­lett vor al­lem Geist und Ner­ven beruhigen. 

Die Falkenhaus-​Pferde – un­se­re ed­len Schlossbewohner 

Herz­stück des Schlos­ses sind na­tür­lich un­se­re Pfer­de. Als pas­sio­nier­te Rei­ter und Pfer­de­lieb­ha­ber liegt uns vor al­lem das Wohl­erge­hen der Vier­beiner am Her­zen. Gleich­zei­tig ist es uns auch ein gro­ßes An­lie­gen, an­de­ren Men­schen an der Fas­zi­na­ti­on und der tie­fen Weis­heit die­ser Tie­re teil­ha­ben zu lassen.

Aus die­sem Grund sind sie auch es­sen­ti­el­ler Be­stand­teil des Akademie-​Angebots. Pfer­de for­dern uns sym­bo­lisch dazu auf, un­se­re wirk­li­che Frei­heit zu fin­den, das Le­ben mit al­len Sin­nen zu ge­nie­ßen und mit Schwung neue Pro­jek­te an­zu­ge­hen. Und ge­nau dar­auf zie­len auch die Falkenhaus-​Seminare & ‑Work­shops ab.

His­to­rie: Schloss Falken­haus & die Jagd 

Schloss Falken­haus war – wie der Name be­reits ver­rät – ein Jagd­schloss. Ur­sprüng­lich ge­nannt die „Fal­ken­hau­be“ war das Schloss auch op­tisch der tra­di­tio­nel­len Kopf­be­de­ckung für die Jagd­vö­gel nach­emp­fun­den. Ge­org Wil­helm Mark­graf von Brandenburg-​Bayreuth er­bau­te es 1722 und lieb­te es hier sei­nem Hob­by nach­zu­ge­hen. Da­bei ging es ihm al­ler­dings vor­ran­gig um das Fan­gen und Mar­kie­ren der Tie­re – nicht um das Tö­ten. Be­son­ders gro­ße Freu­de hat­te er, wenn er ein be­reits mar­kier­tes Tier er­neut ein­fan­gen konnte.

Der Fal­ke – un­ser Testimonial 

Der Fal­ke gilt als der Kö­nig der Vö­gel. Im Sturz­flug kann er bis zu 300 km/​h er­reicht ist da­mit das auch das schnells­te Tier der Welt. Die per­fek­te An­ord­nung sei­ner Au­gen er­mög­licht ihm ei­nen un­ein­ge­schränk­ten Rund­um­blick. Zu­dem hat der Raub­vo­gel eine aus­ge­präg­te Seh­fä­hig­keit. Zu sei­nen her­aus­ra­gen­den Ei­gen­schaf­ten zäh­len da­mit vor al­lem Weit­sicht, Über­blick und na­tür­lich Schnelligkeit.

In ver­schie­de­nen Kul­tu­ren wird der Fal­ke als Bote zwi­schen den Wel­ten und auch als Bote des Lichts be­zeich­net. Da­ne­ben steht er sym­bo­lisch für Ehr­geiz, Stär­ke, Wil­lens­kraft so­wie Frei­heit, Le­bens­kraft, und En­er­gie. Vor al­lem die At­tri­bu­te Trans­for­ma­ti­on, In­tel­li­genz und men­ta­le Klar­heit las­sen ihn zum per­fekten Tes­ti­mo­ni­al für Phi­lo­so­phie und An­ge­bot von Schloss Falken­haus werden.

Der Flug des Fal­ken – un­se­re Seminarabläufe 

In al­len un­se­ren Se­mi­na­ren, Trai­nings und Work­shops fin­det sich „Der Flug des Fal­ken“ als ro­ter Fa­den im Ab­lauf wieder:

Die Aus­gangs­la­ge vie­ler Teil­neh­mer ist das Fest­ste­cken in ei­ner Si­tua­ti­on – sei es pri­va­ter oder be­ruf­li­cher Na­tur – oder im über­tra­ge­nen Sin­ne ein „Fest­ste­cken am Bo­den“.

Um eine Lö­sung zu fin­den, un­ter­stütz­ten wir die Teil­neh­mer mit­hil­fe un­ter­schied­li­cher Tools wie dem pfer­de­ge­stütz­ten Coa­ching da­bei, vom Bo­den ab­zu­he­ben, sich in die Lüf­te zu be­ge­ben und die Si­tua­ti­on von oben be­trach­ten zu kön­nen. Ziel ist ein Per­spek­tiv­wech­sel, durch den die Teil­neh­mer neue Sicht­wei­sen er­hal­ten und Po­ten­tia­le so­wie Lö­sungs­an­sät­ze er­ken­nen. Dar­aus wer­den ge­mein­sam neue Stra­te­gien ent­wi­ckelt mit de­nen die Teil­neh­mer wie­der auf den Bo­den und da­mit in ih­ren All­tag zu­rück­keh­ren können.

Nach­hal­tig­keit auf Schloss Falkenhaus

Auf Schloss Falken­haus le­ben in­mit­ten und mit der Natur 

Auf Schloss Falken­haus le­ben wir in­mit­ten und mit der Na­tur so­wie in en­ger Ver­bin­dung mit un­se­ren Tie­ren. Mit Ori­en­tie­rung an den UN Nachhaltigkeits-​Zielen sind uns nach­hal­ti­ges und res­sour­cen­scho­nen­des Wirt­schaf­ten so­wie Han­deln da­her ein be­son­ders gro­ßes An­lie­gen. Bei al­len un­se­ren Pla­nun­gen und Ak­ti­vi­tä­ten ha­ben wir aus die­sem Grund Kli­ma, Um­welt und die zu­künf­ti­gen Ge­ne­ra­tio­nen mit im Blick.

Bio­di­ver­si­tät und kul­tu­rel­les Erbe 

Al­lei­ne durch die In­stand­set­zung und Er­hal­tung des Schlos­ses in­klu­si­ver sei­ner um­lie­gen­den Na­tur ste­hen Bio­di­ver­si­tät und kul­tu­rel­les Erbe klar im Zen­trum un­se­rer Be­mü­hun­gen. So wur­de zum Bei­spiel al­les un­ter­nom­men, um die jahr­hun­der­te­al­te Ei­che im Schloss­hof so­wie wei­te­re Bäu­me im An­we­sen zu erhalten.

Bei der Re­stau­ra­ti­on von Stal­lun­gen, Schloss- und Ne­ben­ge­bäu­de wur­de gro­ßer Wert dar­auf ge­legt, den ur­sprüng­li­chen Cha­rak­ter des ehe­ma­li­gen Jagdschloss-​Anwesens. Selbst die Reit- und Event­hal­le wur­de klei­ner als Stan­dard ge­hal­ten und tie­fer ge­baut, um das har­mo­ni­sche Ge­samt­ensem­ble nicht zu stören. 

Energie- und Wasser-Versorgung 

Un­se­ren öko­lo­gi­schen Fuß­ab­druck ver­su­chen wir zu­neh­mend zu re­du­zie­ren. In den Zim­mern wird bei­spiel­wei­se wei­test­ge­hend auf en­er­gie­ver­brau­chen­de Elek­tro­nik wie TV-​Geräte ver­zich­tet. Zu­dem be­sitzt Schloss Falken­haus be­reits eine Was­ser­auf­be­rei­tungs­an­la­ge so­wie eine ei­ge­ne Klär­an­la­ge. Zis­ter­nen sam­meln das Re­gen­was­ser, um es für die Gar­ten­be­wäs­se­rung nut­zen zu kön­nen. Tie­ren und Pflan­zen steht zu­dem der Schloss-​Brunnen zur Ver­fü­gung. Un­se­ren Gäs­ten und al­len Schloss­be­woh­nern steht ab Sep­tem­ber 2024 das un­ver­gleich­li­che, be­leb­te GRAN­DER®-Was­ser zur Ver­fü­gung.  Lang­fris­tig ar­bei­ten wir dar­auf­hin, wei­test­ge­hend aut­ark zu wer­den. Da­für sind be­reits eine Photovoltaik-​Anlage so­wie neue um­welt­ge­rech­te Hei­zung in Planung.

Lie­fe­ran­ten und Produkte 

In Be­zug auf den Ein­kauf un­se­rer Pro­duk­te sind „re­gio­nal“, „sai­so­nal“ und wo es mög­lich ist auf je­den Fall auch „bio“ un­se­re Leit­be­grif­fe. Aus die­sem Grund ar­bei­ten wir fast aus­schließ­lich mit Lie­fe­ran­ten und Dienst­leis­tern vom Ca­te­ring bis zur Be­stuh­lung aus un­se­rer Re­gi­on zu­sam­men. Kur­ze An­fahrts­we­ge und we­nig CO2-​Austoß sind da­bei das Ziel. Den kür­zes­ten Weg le­gen hier un­se­re Früh­stücks­ei­er zu­rück, denn sie kom­men frisch aus un­se­rem ei­ge­nen Hühnerstall.

Und auch un­se­re Nach­barn ach­ten bei der Be­wirt­schaf­tung ih­rer Wie­sen und Äcker auf bio­lo­gi­sche Standards.

Nach­hal­ti­ges Wirtschaften 

Auch in un­se­rer täg­li­chen Pla­nung le­gen wir Wert auf die Scho­nung von Res­sour­cen. Le­bens­mit­tel wer­den so­weit plan­bar nur in Ma­ßen be­stellt und Ge­trän­ke nur in Glas­fla­schen, um den Plas­tik­ver­brauch zur re­du­zie­ren. Beim Ein­kauf ach­ten wir auf un­ver­pack­te Le­bens­mit­tell und für Tisch- und Zim­mer­wä­sche nut­zen wir um­welt­ver­träg­li­ches Waschmittel.

Mobilität 

Zum The­ma res­sour­cen­scho­nen­de Mo­bi­li­tät bie­ten wir un­se­ren Gäs­ten, die mit der Bahn an­rei­sen ei­nen Shut­tle­ser­vice vom Bay­reu­ther Haupt­bahn­hof zum Schloss. Und auch Gäs­te, die in un­se­ren Part­ner­ho­tels un­ter­ge­bracht sind, kön­nen un­se­ren Sammel-​Shuttleservice nutzen.

Zu­dem ha­ben Sie ab 2024 auf Schloss Falken­haus die Mög­lich­keit mit un­se­ren Kutsch­fahr­ten rund um das Schloss das um­welt­freund­lichs­te Fort­be­we­gungs­mit­tel der letz­ten Jahr­hun­der­te zu genießen.

Ihr Auf­ent­halt bei uns wird zu ei­nem un­ver­gess­li­chen Erlebnis

Un­se­re An­ge­bo­te mit ganz­heit­lichem Kon­zept wer­den Sie so­wohl be­ruf­lich als auch pri­vat in­spi­rie­ren und mo­ti­vie­ren. Die Phi­lo­so­phie un­se­res Hau­ses ist, dass Sie bei uns glück­lich und zu­frie­den sind, die­ses Ge­fühl ak­tiv er­le­ben und für sich mit­neh­men kön­nen. Die Fal­ken­hau­be ver­bin­det ex­klu­si­ves Am­bi­en­te mit viel Lie­be zum De­tail. Das 300 Jah­re alte Schloss be­sticht durch ade­li­gen Flair und stil­vol­len Cha­rak­ter und bil­det den idea­len Rah­men für be­son­de­re Events wie:

Ver­schie­de­ne Raum­al­ter­na­ti­ven im Innen- und Außen­bereich wer­den un­ter­schied­lichs­ten An­for­de­run­gen ge­recht. Im Schloss-​Saal fin­den bis zu 50 Per­so­nen Platz, im Außen­bereich so­wie in der Reit­hal­le ca. 200 Per­so­nen. Der pas­sen­de in­di­vi­du­el­le Ser­vice ist für uns eine Selbst­ver­ständ­lich­keit und kann in Ab­spra­che ganz nach Ih­ren Be­dürf­nis­sen an­ge­passt wer­den. Zur Grund­aus­stat­tung ge­hö­ren da­bei Allover-​WLAN und tech­ni­sches Seminar-​Equipment. Eine pro­fes­sio­nell aus­ge­stat­te­te Catering-​Küche so­wie An­schlüs­se für Schank- und Toi­let­ten­wa­gen im Außen­bereich sind eben­falls vorhanden.

Im Schloss­are­al ste­hen elf lie­be­voll ein­ge­rich­te­te Wohl­fühl­zim­mer für Sie und Ihre Gäs­te be­reit. Bei ei­ner Ex­klu­siv­re­ser­vie­rung ist na­he­zu das ge­sam­te An­we­sen (aus­ser Pri­vat­be­rei­che und Stal­lun­gen) im Innen- und Außen­bereich für ei­nen un­ge­stör­ten Auf­ent­halt buchbar.

Schloss Falken­haus – ein Ort zum Wohlfühlen

Herz­lichst
Eva Klaut­ke mit dem Schloß-Team

15 Au­to­mi­nu­ten von Bay­reuth und fünf Mi­nu­ten vom Luft­kur­ort Bad Ber­neck ent­fernt, liegt Schloss Falken­haus idyl­lisch und ab­ge­schie­den ohne di­rek­te Nach­barn in ei­ner ein­zig­ar­ti­gen Na­tur­land­schaft. Mit Blick auf die höchs­ten Gip­fel Nord­bayerns, Schnee­berg und Och­sen­kopf, be­fin­det es sich di­rekt in der Ge­nuss­re­gi­on Oberfranken.

Von der An­schluss­stel­le »Bind­la­cher Berg« der Au­to­bahn A9 – un­ge­fähr mit­tig zwi­schen Mün­chen und Ber­lin –  ist es nur ein kur­zer Weg zum Schloss.

Für de­tail­lier­te In­for­ma­tio­nen, An­ge­bots­an­fra­gen und Be­sich­ti­gungs­ter­mi­ne nut­zen Sie bit­te un­ser Kon­takt­for­mu­lar oder schrei­ben Sie uns eine E‑Mail.

Ter­mi­ne vor Ort sind nur nach vor­he­ri­ger Ver­ein­ba­rung mög­lich, da sich das An­we­sen in Pri­vat­be­sitz be­fin­det. Au­ßer­halb der Fest­spiel­zeit be­steht kein Hotelbetrieb.

Wir bit­ten Sie, un­se­re Pri­vat­sphä­re zu re­spek­tie­ren. Vie­len Dank!

Nach oben scrollen

Finden Sie unter unseren Angeboten Ihren Wunschtermin. Oder schenken Sie einen Wertgutschein für freie Auswahl.

Wir stellen Ihnen gerne unseren exklusiven Gutschein aus und senden Ihnen diesen umgehend per Post.

Intensiv-Coaching „Zeit für mich“

Jobwechsel, Mobbing, Trennung, Probleme in der Familie, Trauer – Sie kommen in einer bestimmten Situation nicht weiter? Sie sind gereizt, drehen sich gedanklich im Kreis und fühlen sich gestresst?

Ein Aufenthalt auf Schloss Falkenhaus kann Ihnen Entspannung, neue Perspektiven und Klarheit bringen. Kommen Sie in der Natur und der Wohlfühlatmosphäre des Schlosses zur Ruhe. Sortieren Sie sich mit Unterstützung unserer Pferde sowie unseren Coaches gedanklich neu und starten Sie anschließend wieder erholt in Ihren Alltag.

Unser FALKENHAUS-SPECIAL für Sie

Ein pferdegestütztes Individualcoaching
mit Übernachtung und Frühstück.
Preis: 249,- € (inkl. MwSt.)

Wünscht Familie Klautke und das gesamte
Schloss Falkenhaus-Team.